Doppelkolbenmotor

Doppelkolbenmotor
Dọp|pel|kol|ben|mo|tor 〈m. 23Zweitaktmotor, bei dem zwei Kolben einen gemeinsamen Verdichtungsraum haben

* * *

Doppelkolbenmotor,
 
Zweitaktmotor, bei dem zu einem gemeinsamen Verbrennungsraum zwei Arbeitskolben gehören; im engeren Sinn der Gegenkolbenmotor mit gegenläufig arbeitenden Kolben, im weiteren Sinn auch der U-Motor, bei dem sich die beiden Kolben, die entweder mit einer gemeinsamen Gabelpleuelstange auf einen Kurbelzapfen oder mit zwei Pleuelstangen auf zwei gegeneinander versetzte Kurbelzapfen einwirken, parallel laufend in einem u-förmigen Zylinder bewegen.

* * *

Dọp|pel|kol|ben|mo|tor, der (Techn.): [Zweitakt]motor, bei dem zu einem gemeinsamen Verbrennungsraum zwei Kolben gehören.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelkolbenmotor — Allgemein ist ein Doppelkolbenmotor ein Motor, bei dem zwei Kolben in einem gemeinsamen Brennraum arbeiten. Er ist ein Spezialfall des Mehrkolbenmotors. Er wurde als Variante des Zweitaktmotors entwickelt, um Gleichstromspülung und Aufladbarkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Puch-Zweitakt-Doppelkolbenmotor — Puch Doppelkolbenmotor Der Puch Zweitakt Doppelkolbenmotor war ein Zweitaktmotor mit zwei Kolben je Zylinder, der sich wegen seiner technischen Eigenschaften und seines bescheidenen Kraftstoffverbrauches besonders für den Einsatz in Motorrädern… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Kolbenmotor — Ein Doppelkolbenmotor ist ein Zweitaktmotor, bei dem zwei sich nebeneinander mit Pleueln auf dem gleichen Kurbelwellen Hubzapfen angelenkte Kolben denselben Brennraum teilen. Er wurde 1911 vom Ingenieur Adalberto Garelli entwickelt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Knick-Pleuel — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …   Deutsch Wikipedia

  • Pleuelauge — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …   Deutsch Wikipedia

  • Pleuelfuß — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …   Deutsch Wikipedia

  • Pleuellager — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …   Deutsch Wikipedia

  • Pleuelstange — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …   Deutsch Wikipedia

  • Schubstange — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …   Deutsch Wikipedia

  • Treibstange — Komponenten eines typischen, Viertakt DOHC Kolben Motor. C: Kurbelwelle, E: Abgasventil Nockenwelle, I: Luftzufuhrventil Nockenwelle, P: Kolben, R …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”